Schon in meiner Kindheit habe ich mich bei Tieren sehr wohl gefühlt. Wann genau sich die Leidenschaft für Pferde entwickelt hat, weiss ich nicht mehr. Es war wohl mehr ein "Reinwachsen"
Ich habe für meine Weiterbildung viel gemacht. Hier sind einige Eckdaten:
Einfaches Wald und Wiesenreiten bis 1991, ab dann regelmässig Reitstunden und Kurse und ganz viel Praxis auf, mit und für das Pferd.
Ausflüge in die klassische Handarbeit und Doppellonge bei Doris Süess
2009: Western Bronzebrevet
seit 2009: Regelmässige Starts bei Westernturnieren
Regelmässige Reitstunden bei Oliver Fasel / Alterswil
2010-2012 SFRV Trainer C mit folgenden Kursen:
Bodenarbeit
Zirkuslektionen / freie Arbeit
Recht und Versicherung
Pferdefütterung
Biomechanik
Longieren mit Kappzaum
Sattel und Pferderücken / Huf
Centered Riding
Sitzlonge
Dressur und Altkalifornisches Westernreiten
Trail
1. Hilfe für Reiter / 1. Hilfe für Pferde im 2008
Zähne und Gebiss
Einige Themen haben einfach meinen Horizont erweitert und bei einigen bilde ich mich stetig weiter.
Kurse mit Jean-Claude Dysli, Regina Riedo, Peter Pfister, Mike Bridges, Doug Mills, Alfonso Aguilar, Karin Aguilar, Babette Teschen, Horst Becker in:
Fohlen und Junpferdearbeit, Bodenarbeit, Doppellonge, Verladetraining, Altkalifornisches Westernreiten, Longieren und Reiten
Ich habe den Sachkundenachweis für Pferdehalter
2012-2014 habe ich Wochenweise Kurse bei Jean-Claude Dysli besucht.
September 2013 zweiter Teil der ersten Spore bei Jean-Claude Dysli in Andalusien.
22.9.-29.9.2013 Ausbildung zum Trainer nach der Philosophie von Jean-Claude Dysli ( 1. Spore ) erfolgreich absolviert!
April 2013 erster Teil der ersten Spore bei Jean-Claude Dysli auf El Legado in Andalusien
Juli 2013 Kappzaumlongieren mit Babette Teschen
August 2013 Fachspezifische, berufsunabhängige Ausbildung für gewerbsmässige Pferdehaltung ( FBA )
2014 und 2015 Kurse bei Horst Becker
2019 Start Basis Ausbildungslehrgang zum REHA Trainer MRS nach Dr. Robert Stodulka Level I
2020 Start Level II
Natürlich bilde ich mich stetig weiter und versuche meine Pferde vielseitig aus und weiter zu bilden. Dazu besuche ich Kurse bei Reitlehrern in Gymnastik, Springen, Dressur und Zirzensik und Freiheitsdressur und natürlich Westernreiten. Natürlich kommt das Lesen von Literatur nicht zu kurz.
Nebst dem Reiten und der Liebe zu Pferden, liebe ich unsere Hunde! Ich besuche mit meiner Hündin "Bany" regelmässig die Hundeschule, nehme an Plauschparcours teil und natürlich ist sie auf den Ausritten mit dabei! Sie ist die Beste von allen ( ist ja wohl klar ) und ich liebe es einfach, wenn wir zu dritt unterwegs sind!